Reinigung und Entkalkung von Plattenwärmetauschern
Neben Kalk und Rost können sich auch weitere Ablagerungen auf den Plattenwärmetauschern ansammeln, was die Leistung negativ beeinflusst. Die Folgen sind nicht nur Überhitzung, Materialermüdung oder Ausfälle, sondern auch höhere Energiekosten.
Eine regelmäßige und gründliche Entkalkung der Plattenwärmetauscher ist daher unerlässlich, um die Effizienz zu gewährleisten, die Betriebskosten zu minimieren und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden.
Wenn es um eine professionelle Reinigung und Entkalkung von Plattenwärmetauschern geht, sollten Sie auf einen erfahrenen Experten setzen.
Bei der Holocher GmbH in München steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle – deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer Kompetenz können wir stets ein optimales Ergebnis garantieren. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Anlagen in Bestform zu halten.
Jetzt reagieren
Effektive Reinigung und Entkalkung von Plattenwärmetauschern – Ihr Fachbetrieb für optimale Leistung und Langlebigkeit
Bei einem unerwarteten Ausfall des Plattenwärmetauschers steht schnell der ganze Produktionsbereich still. Grund dafür sind häufig Verunreinigungen wie Kalk und Schlamm, welche die Effizienz oder Funktionalität beeinträchtigen.
Ein einwandfreier Zustand des Plattenwärmetauschers ist sowohl für die betrieblichen Prozesse als auch für die entstehenden Kosten von großer Bedeutung. Um Ausfallzeiten und hohe Energiekosten zu vermeiden, ist daher die regelmäßige Reinigung und Entkalkung notwendig.
Die professionelle Reinigung und Entkalkung der Plattenwärmetauscher ist eine vorbeugende Maßnahme, die zu einer stabilen Effizienz und einer längeren Lebensdauer beiträgt.
Wir nutzen modernste Technologien und umweltfreundliche Reinigungsmittel, um Ihre Plattenwärmetauscher gründlich und schonend zu reinigen. Mit mechanischen oder chemischen Reinigungsverfahren entfernen wir selbst hartnäckigste Verunreinigungen.
Vorteile eines gereinigten Plattenwärmetauschers:
- bessere Energieeffizienz
- höhere Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit
- längere Lebenserwartung der Bauteile
- geringere Betriebskosten
Reinigungsintervall von Plattenwärmetauschern in München
Um die Effizienz von Plattenwärmetauschern aufrechtzuerhalten, empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung. Bei Warmwasseranlagen sollte diese jährlich erfolgen, um Ablagerungen und Verkalkungen zu vermeiden. Für Heizanlagen ist eine Reinigung alle drei Jahre ausreichend. Eine professionelle Wartung sorgt nicht nur für einen optimalen Betrieb, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Anlagen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns!



Sie haben Fragen zu Heizungsanlagen- und Tankschutz?
Dann kommen Sie gerne auf uns zu.